Audio Lingua propose plusieurs enregistrements autour du thème « Noël ». Pour les trouver, tapez « Noël » dans le moteur de recherche.
Niveau A1
– Katrin : Adventskranz
Der Adventskranz hat vier Kerzen. Jeden Sonntag vor Weihnachten zündet man eine Kerze an.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article451
Niveau A2
– Franziska : Weihnachtstraditionen in Deutschland
Es gibt den Adventskranz. Das ist ein Kranz mit vier Kerzen. Jeden Sonntag wird eine Kerze angezündet. Es gibt den Adventskalender mit 24 Türchen und entweder Schokolade oder Geschenken. Und es gibt viele Weihnachtsmärkte.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article1107
– Lina : Ich bin oft in Schweden
Mein Vater ist Schwede. Ich spreche auch Schwedisch. Wir fahren oft Weihnachten nach Schweden. Dort isst man eingelegten Fisch. Das mag ich gerne.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article1074
– Agata : Polnische Weihnachten
Ich komme aus Polen, deshalb feiern wir Weihnachten auf polnisch. Am 24. Dezember kochen wir den ganzen Tag. Es gibt 12 Gerichte.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article730
– Eva : Weihnachten in meiner Familie
Eva erzählt, was ihre Familie am Weihnachtstag macht und isst.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article646
– Larissa : Weihnachtswünsche
Ich habe drei Wünsche.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article473
– Larissa : Weihnachten bei uns
Wir schmücken das Haus und essen an Heiligabend bei meiner Oma.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article455
– Cornelia : Samichlaus und Schmutzli
Cornelia spricht über den Samichlaus (Nikolaus), den Schmutzli (Knecht Ruprecht) und darüber, was die Kinder am 6. Dezember bekommen. Sie spricht langsam.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article453
Niveau B1
– Tine : Weihnachtsplätzchen
Bei uns wurden immer ungefähr fünf Sorten Weihnachtsplätzchen gebacken, die wir dann bis Weihnachten zu jeder Gelegenheit gegessen haben.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article1186
– Kim : Der Nikolaus kommt am 6. Dezember
Als Kind habe ich immer für den Nikolaus ein Bild gemalt. Am nächten Tag war das Bild dann weg und in meinen Schuhen waren Süßigkeiten.
https://audio-lingua.eu/spip.php?article2811
– Katrin : Weihnachtszeit in Deutschland
Über die Weihnachtszeit, den Nikolaus und Knecht Ruprecht, den Weihnachtsmann und das Christkind.
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?article455
– Alexandra : Hexenhäuschen, eine deutsche Tradition
In der Adventszeit werden viele Plätzchen gebacken, aber auch Hexenhäuschen aus Lebkuchen, die wir dann verzieren.
https://audio-lingua.eu/spip.php?article2242
Niveau B2
– Susanne : Die Stadt, in der das Christkind zu Hause ist.
Steyr ist die Christkindlstadt. Ich stelle hier Steyr und den Ort Christkindl vor. Es gibt dort ein besonderes Postamt, das Weihnachtspostamt.
In Steier gibt es einen sehr schönen Adventmarkt. Hier ist man Weihnachtskekse, Bratapfel oder kann Glühwein trinken.
https://audio-lingua.eu/spip.php?article2859